PureBasic - Palette

Einleitung

Paletten können nur auf Bildschirmen mit 256 Farben (oder weniger) genutzt werden und erlauben, die angezeigten Farben zu 'mappen' (einzuteilen). Es ist möglich, jeder Farbe (benannt mit 0 bis 255) eine bestimmte RGB-Farbe zuzuweisen, welche aus einer 24 Bit-Palette (16 Millionen Farben) ausgewählt wurde. Dies hat einen großen Vorteil, da alle Pixel einer Farbe einfach durch Änderung ihrer zugewiesenen Farbe verändert werden können. Dies erlaubt sehr schnelles Paletten-Cycling (Farbwechsel), Fade-In (Einblenden), Fade-Out (Ausblenden) und andere wohlbekannte Effekte.

Befehlsübersicht

CreatePalette
DisplayPalette
FreePalette
GetPaletteColor
InitPalette
IsPalette
LoadPalette
SetPaletteColor
UsePalette

Beispiel

Palette.pb

Unterstützte OS

Windows, AmigaOS, Linux

Referenz-Handbuch - Inhaltsverzeichnis