PureBasic - OnError

Einleitung

Das Ziel dieser Library besteht darin, Ihnen das Error-Handling (Umgang mit Fehlern, die während des Programmablaufs auftreten) in PureBasic leichter zu machen. Es gibt keine Fehlerüberprüfung in fertigen PureBasic Executables, um optimale Geschwindigkeit und Kompaktheit zu ermöglichen. Dies kann jedoch ein Nachteil sein, denn wenn das Programm abstürzt, gibt es keine Möglichkeit, eine genaue Information über das Problem zu erhalten. Diese Library ist dafür da, um diese Lücke zu schließen.

Während dem Programmieren können Sie den Debugger verwenden, ein gutes Tool für das Debuggen - aber nicht zum Einbinden in Ihr fertiges Programm (Executable). Er verlangsamt Ihren Code außerdem bis zum Faktor 6.

Mit diesem fortgeschrittenen Set an Befehlen und Tools sind Sie in der Lage, fortgeschrittene Fehlerprüfung einfach in Ihre Applikationen einzubauen und trotzdem die volle Geschwindigkeit von PureBasic zur Verfügung zu haben.

Alle Routinen in dieser Library sind in handoptimiertem Assembler geschrieben und "gesplittet", weshalb nur die absolut notwendigen Bestandteile in Ihr Programm eingebunden werden.

Befehlsübersicht

ClearError
DisASMCommand
GetCurrentEIP
GetDisASMString
GetErrorAddress
GetErrorCounter
GetErrorDLL
GetErrorDescription
GetErrorLineNR
GetErrorModuleName
GetErrorNumber
GetErrorRegister
GoToEIP
OnErrorGosub
OnErrorGoto
OnErrorResume
SetErrorNumber

Beispiel

OnError.pb

Unterstützte OS

Windows

Referenz-Handbuch - Inhaltsverzeichnis