PureBasic - Library
Einleitung
Libaries (Befehls-Bibliotheken) sind "shared" (zur Benutzung mit verschiedenen Applikationen freigegebene) OS-Komponenten, die dem Programmierer spezielle Funktionen anbieten. Zum Beispiel kann eine Library Befehle zum einfachen Handhaben und Manipulieren von Bildern enthalten. Jedes OS bietet eine Anzahl an "shared" Libraries, um das Programmierer-Leben zu vereinfachen. Mit PureBasic ist es möglich, diese externen Libraries einfach und dynamisch zu benutzen !
Der Grund für die Nützlichkeit von Libraries liegt darin, dass sie separat von den Applikationen sind, aber zwischen diesen geteilt ("shared") werden. Eine Library-Datei muss nur einmal in den Speicher geladen werden, was Speicherplatz spart, insbesondere bei häufig benutzten Libraries. Sie nützen auch dem Programmierer, da dies bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal das Rad wieder neu erfinden brauchen, wenn Sie ein cleveres Feature in Ihrem Programm verwenden wollen.
Libraries sind auch nützlich, um Prozeduren - die von mehreren Programmen benötigt werden - aufzunehmen und zu aktualisieren, ohne das eigentliche Hauptprogramm verändern zu müssen.
Unter dem Windows OS, sind "shared" Libraries gut bekannt unter dem Namen 'DLL's, einer Abkürzung für "Dynamic Link Libraries".
Befehlsübersicht
CallCFunction
CallCFunctionFast
CallFunction
CallFunctionFast
CloseLibrary
CountLibraryFunctions
ExamineLibraryFunctions
IsFunction
IsFunctionEntry
IsLibrary
LibraryFunctionAddress
LibraryFunctionName
LibraryID
NextLibraryFunction
OpenLibrary
Beispiel
Library.pb
Unterstützte OS
All