SetGadgetItemData()
Syntax
SetGadgetItemData(#Gadget, Eintrag, Wert)Beschreibung
Speichert den angegebenen Wert mit dem angegebenen Gadget-Eintrag. Dieser Wert kann später mit dem GetGadgetItemData() Befehl ausgelesen werden. Dies ermöglicht das Verknüpfen eines individuellen Werts mit den Einträgen eines Gadgets.
Parameter
#Gadget Das zu verwendende Gadget. Eintrag Der zu verwendende Eintrag. Der erste Eintrag im Gadget hat den Index 0. Wert Der zu setzende Wert.
Rückgabewert
Diese Funktion gibt keinen Wert zurück.
Anmerkungen
Der gesetzte Wert bleibt zusammen mit dem Eintrag bestehen, auch wenn sich der Index des Eintrags ändert (z.B. weil andere Einträge gelöscht wurden).
Dieser Befehl arbeitet mit den folgenden Gadgets:
- ComboBoxGadget()
- ListIconGadget()
- ListViewGadget()
- PanelGadget()
- TreeGadget()
Beispiel
; Dieser Code verwendet SetGadgetItemData zum Speichern der Original-Position jedes
; Eintrags, um diesen auch noch später zu wissen, wenn sich der Index des Eintrags ändert.
;
If OpenWindow(0, 0, 0, 280, 250, "SetGadgetItemData", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
ButtonGadget(0, 10, 10, 80, 20, "Add")
ButtonGadget(1, 100, 10, 80, 20, "Remove")
ButtonGadget(2, 190, 10, 80, 20, "Test")
ListViewGadget(3, 10, 40, 260, 200)
For i = 0 To 10
AddGadgetItem(3, i, "Old Item "+Str(i))
SetGadgetItemData(3, i, i)
Next i
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
If Event = #PB_Event_Gadget
item = GetGadgetState(3)
Select EventGadget()
Case 0 ; Add
AddGadgetItem(3, item, "New Item")
If item <> -1
SetGadgetItemData(3, item, -1)
Else
SetGadgetItemData(3, CountGadgetItems(3)-1, -1)
EndIf
Case 1 ; Remove
If item <> -1
RemoveGadgetItem(3, item)
EndIf
Case 2 ; Test
If item <> -1
value = GetGadgetItemData(3, item)
If value = -1
MessageRequester("", "Its a new item.")
Else
MessageRequester("", "It was item number "+Str(value))
EndIf
EndIf
EndSelect
EndIf
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Siehe auch
GetGadgetItemData(), GetGadgetData(), SetGadgetData()
Unterstützte OS
Alle