Hallo und Willkommen zum CodeArchiv Projekt Management! |
Dieses web-basierende Projekt-Management-System wurde geschaffen, um den PureBasic-Anwendern die Möglichkeit zu bieten, Updates oder neues Codes zum allseits bekannten CodeArchiv von PureArea.net beizusteuern. Dies ist auch der Punkt: die Standard-Webseite zum Downloaden des CodeArchivs (inklusive des neuen C.A.V. Offline-Browsers & Such-Werkzeugs) oder einzelner Codes davon wird www.PureArea.net bleiben. Hier auf dieser Projekt-Management Seite kannst Du helfen, das CodeArchiv mit neuen oder aktualisierten Codes zu updaten - daher ist dies mehr für erfahrenere Programmierer gedacht ;-)
Wenn Du Codes ins System hochladen möchtest, beachte bitte die folgenden Regeln, welche das Managen von Beiträgen wesentlich erleichtern (einschließlich dem Verwenden der Codes im C.A.V. Tool):
Zeilen Reihenfolge (vor dem PB Code) |
Code Tag Beschreibung |
Mögliche Code Tags (ohne die "") |
Zusätzliche Hinweise / Beispiele |
1. |
Quelle des Codes (woher dieser genommen wurde), z.B. das Forum mit zugehörigem Link. |
"; German forum:" + Link "; English forum:" + Link "; French forum:" + Link |
Auf der ersten Zeile jedes Codes sollte die Quelle des Codes angegeben werden. Egal aus einem PB Forum oder einer anderen Quelle (z.B. einer privaten PB Webseite). Die PB-Foren "German forum" etc. müssen stets in der beschriebenen englischen Schreibweise angegeben werden. Beispiel: ; English forum: http://forums.purebasic.com/english/viewtopic.php?t=17322 |
2. |
Autor des Codes (in Klammern können zusätzliche Hinweise, z.B. zu Updates durch 'xyz', angegeben werden) |
"; Author: " + Name |
Beispiel: ; Author: Psychophanta (adapted for PB4.0 by Fred ;-) |
3. |
Datum der Veröffentlichung (wenn der Code gepostet wurde, z.B. in einem PB Forum) |
"; Date: " + Datum |
Das Datum muss als 'Tag'. 'Monat' 'Jahr' angegeben werden - der Monat muss als englisches Wort (January, February, March, April, May, June, July, August, September, October, November, December) geschrieben werden. Beispiel: ; Date: 23. October 2005 |
4. |
Betriebssystem, auf welchem der Code läuft |
"; OS: " + Betriebssystem (durch Komma getrennt, wenn es mehrere sind) |
Mögliche OS Tags sind derzeit: Windows, Linux, MacOS und AmigaOS Beispiel: ; OS: Windows, Linux |
5. |
Hinweis zur Lauffähigkeit des Codes in der PureBasic Demo-Version |
"; Demo: " + Yes/No |
Dieser Tag gibt eine Information, ob der aktuelle Code in der PureBasic Demo-Version läuft ('Yes') oder nicht ('No'). Beispiel: ; Demo: Yes |
6. |
Eine oder mehrere Zeilen mit einer Beschreibung des folgenden Codes. |
"; .... |
An dieser Stelle kann eine kurze Einführung zum folgenden Code (was macht der Code?, spezielle Hinweise, etc.) folgen. Wenn möglich zuerst in englisch und dann in deutsch und/oder anderen Sprachen. Beispiel: ; English description: ; einiges englisches blub blub.... ;-) ; ; German description: ; einiges deutsches blub blub .... ; |
7. |
Sourcecode |
Keine |
Von hier startet der eigentliche PureBasic Code... |
Wichtig! Die oben beschriebene Reihenfolge der Code-Tags muss strikt eingehalten werden. Andernfalls kann das C.A.V. Tool eine korrekte Einbindung des Codes in die Suchfunktion nicht gewährleisten.
Code Beispiel (komplettes Beispiel der einzelnen Zeilen von eben) |
; English forum: http://forums.purebasic.com/english/viewtopic.php?t=17322 ; Author: Psychophanta (adapted for PB4.0 by Fred ;-) ; Date: 23. October 2005 ; OS: Windows ; Demo: Yes ; I am making a program to calculate speed and direction of an object in 3D space to ; reach an astro orbit. ; I've made lots of things related to this. ; You can try this elliptical particle movement and push LMB to reach it in 2 seconds ; (or the time you choose). The calculations are done in 3D, but it is displayed in 2D. ;****************************************************** ;Seek & Shoot to elliptic way moving object (in 3D space): ;****************************************************** #PI=3.14159265:#DEGTORAD=0.01745329:#RADTODEG=57.2957795 #objradius=2:#refresh=60:#dly=16 #cursorradius=8:#Explosionsize=21 DefType .f ... |